Entdecken Sie die faszinierende Welt des traditionellen Kung Fu, wo Körper und Geist in Harmonie trainiert werden. Egal ob Sie Ihre Fitness verbessern, Ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten stärken oder eine jahrhundertealte Kampfkunst erlernen möchten – bei uns sind Sie genau richtig.

Unser erfahrenes Team von Trainerinnen und Trainern führt Sie Schritt für Schritt an die faszinierende ostasiatische Bewegungskunst heran und unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Ob Gesundheit, sportliche Aktivität oder Interesse an Kampfkunst und Selbstverteidigung – Kung Fu bietet Ihnen vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten!


Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und spüren Sie die positive Energie,
die Kung Fu in Ihr Leben bringt.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich – kommen Sie vorbei!

Jetzt Probetraining vereinbaren!

Lernen Sie uns kennen!

Tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Welt des Kung Fu und erleben Sie die Kunst von Disziplin, Präzision und innerer Stärke. 

Das traditionelle Kung Fu-Training bietet eine facettenreiche Mischung aus Kampfkunst und Selbstverteidigungstechniken, kombiniert mit Fitness- und Gesundheitstraining. Es beeinhaltet ein breites Spektrum an Hand- und Fußtechniken, Partnerübungen, Waffentraining, sowie Qi Gong und Atemtechniken zur Entspannung.

Diese Elemente fördern sowohl körperliche Kraft und Flexibilität als auch mentale Ausgeglichenheit und Fokus

mehr erfahren >

Im Kung Fu steht seit jeher steht effektive Selbstverteidigung im Mittelpunkt, basierend auf traditionellen Techniken, die sich über Jahrhunderte bewährt haben.

Statt sportlichen Regeln orientiert sich das Training an realistischen Selbstverteidigungsszenarien und schult eine Vielzahl von Techniken: Ausweichen, Hebel, Bodenkampf und Abwehrstrategien gegen verschiedene Angriffe.

Durch das gezielte Einüben dieser Techniken und Bewegungsmuster entwickeln die Teilnehmenden Vertrauen und Automatisierung, um in Gefahrensituationen sicher und kontrolliert zu reagieren.

mehr erfahren >

Fitness umfasst die Grundfähigkeiten Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. 

Im traditionellen Kung Fu werden all diese Fähigkeiten gleichermaßen gefördert, was es zu einem umfassenden und erprobten Fitnessprogramm macht. Im Training vereinen wir traditionelle Kampfkunst mit modernen Trainingsmethoden, um bestmögliche Resultate für Körper und Geist zu erreichen. 

Verbessern Sie Ihre Fitness, steigern Sie Ihre Ausdauer und finden Sie Balance für Körper und Geist. Kung Fu ist mehr als nur Sport – es ist der Weg zu einem gesunden, starken und erfüllten Leben.

mehr erfahren >



Neue Artikel aus unserem Kampfkunst-Kampfsport-BLOG:
Interessante Berichte in unserem Kampfkunst-Kampfsport BLOG
Abonnieren Sie unseren Newsletter (max. 2x/Quartal)
Interessante kurze Nachrichten, Meinungsaustausch und Kommunikation in unserem öffentlichen und Mitglieder-Forum
Unser Kung Fu Lexikon erklärt die wichtigsten Begriffe Rund um Kampfsport und Kampfkunst

Jede/r Interessierte kann Kung Fu erlernen, in jeder körperlichen Verfassung, in jedem Alter,

Sie brauchen keine Vorkenntnisse! Kommen Sie vorbei!

Jetzt Probetraining vereinbaren!

Kurse zu Kampfsport, Kampfkunst, Kung Fu in Köln Ehrenfeld

Alle Kurse sind offen für Anfänger / Einsteiger auch ohne Vorkenntnisse.

Lexikon für Kampfkunst und Kampfsport Interessierte

Unser Lexikon soll Ihnen den Einstieg in den Bereich "Kung Fu, Kampfsport und Kampfkunst" mit seinen Begrifflichkeiten erleichtern. Unter anderem finden Sie Informationen zu:  "Kampfsport / Kampfkunst", "Eltern / Kind Kung Fu", "Kampftraining",  "Selbstverteidigung", "Gesundheit", "Fitness", "Schutzausrüstung", "Verletzungsrisiko" , "Tai Chi / Tai Chi Gong / Taiji", "Qi Gong" u.v.m.

Vorschau - Aktuelle Beiträge aus unserem Kung Fu- und Kampfkunst-BLOG

Hung Fut Kung Fu (洪佛) – Verbindung von Kraft und Beweglichkeit

Hung Fut Kung Fu ist ein faszinierender südchinesischer Kung Fu Stil, der die kraftvollen, stabilen Techniken des Hung Gar (洪家拳) mit den geschmeidigen, fließenden Bewegungen des Fut Gar (佛家拳) kombiniert. Diese einzigartige Mischung macht ihn zu einem vielseitigen und effektiven, "hybriden" Kampfkunststil, der sowohl wegen seiner faszinierenden Bewegungsform als auch effektiven Selbstverteidigungstechniken geschätzt wird. In der Jing Wu Köln ist der Stil aus der Linie von Meister Hung Kam Pui Teil unserer Sonderausbildung im Kurs "Süd Shaolin" und Inhalt verschiedener Lehrgänge.

Geschichte und Ursprünge

Hung Fut wurde einer der Legenden nach in der späten Qing-Dynastie (ca. 17. Jahundert) durch Lei Joe Foon (李祖寬) entwickelt, einem Meister, der sowohl im Hung Gar als auch im Fut Gar Kung Fu trainiert war. Durch die Kombination dieser beiden Stile entwickelte er eine Kampfkunst (Hung Kuen Fut Jeung 洪拳佛掌 Hung Boxing, Buddha Palms - kurz Hung Fut) , die Kraft und Explosivität mit Flexibilität und Strategie verband. Die Wurzeln von Hung Fut reichen tief in die Shaolin-Tradition, insbesondere in die südlichen Tempeltechniken, die für ihre starken Stände und harten Schläge bekannt sind.

Im Laufe der Zeit spielten mehrere Meister eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung und Verbreitung des Hung Fut Kung Fu:

Bak Mo Jiu (白毛鬼; 1865-1944) – "Weißhaariger Teufel": Auch bekannt als Hung Chiu Sing (洪超勝, Bild rechts), war er der sechste Generation Großmeister des Hung Fut Systems. Sein Spitzname rührte daher, dass sein Haar bereits in jungen Jahren weiß wurde. Er trug maßgeblich zur Verbreitung des Stils, unter auch in Hong Kong, bei.

Tai Yim (戴炎, urspr. Yim Tai Loi): Ein Meister der achten Generation, der mit 13 Jahren unter Hung Yiu Chung, dem Sohn von Hung Chiu Sing, zu trainieren begann. 1977 wanderte er in die USA aus und gründete dort eine Schule, wodurch er Hung Fut in den Vereinigten Staaten bekannt machte.

Hung Kam Pui (洪錦培): Nach dem Tod von Hung Keung Sang im Jahr 2003 übernahm er - ebenfalls als Meister der achten Generation - die Leitung der International Hung Fut Pai Chinese Kung Fu Association. Er engagiert sich stark für die öffentliche Präsentation des Stils, unter anderem durch Initiativen wie "Kung Fu Corner" in Hongkong.

mehr lesen 0 Kommentare